Museumsprogramm 2023

Folder außen: Jahresprogramm 2023

26. März,
15 Uhr -
10. April

Manuela Eibensteiner - Im Licht der OSTERSONNE


Die Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner bringt uns mit ihren Werken, in der Technik der Hinterglasmalerei - die zum immaturellen UNESCO Weltkulturerbe zählt, die Leidensgeschichte Jesus näher. Diese Kunstobjekte sollen den Betrachter zum Innehalten in der österlichen Zeit anregen.
30. April,
15 Uhr -
25. Juni

Doris Breuer - experience "me"


Doris Breuer lebt und arbeitet auf dem Reitersederhof in Hirschbach. Ihre Malerei ist mit einer realistischen Handschrift versehen.  Die dargestellten Frauen durchleben einen Prozess der Weiterentwicklung und werden in den unterschiedlichen Bewusstseinsstadien von der Künstlerin dargestellt.
14. Mai
um 15 Uhr

Schulfilme von anno dazumal

- INTERNATIONALER MUSEUMSTAG

Wer kennt sie noch, die Schulfilme der Nachkriegsjahre die auf knatternden Apparaten von großen Spulen auf der Leinwand flimmernd und blitzend abgespielt wurden? z.B. Der Hase und der Igel. Für Alt und Jung - Museumseintritt frei!
2. Juli,
15 Uhr -
27. August

Kunstwerke aus der Museumssammlung


Wir zeigen die Bilder und Objekte, die wir im Laufe der letzten drei Jahrzehnte von den Ausstellern erworben bzw. geschenkt bekamen. So z.B. von Josef Schnetzer, Matthäus Fellinger und weiteren akademischen Künstlern und Autodidakten.
16. Juli
um 15 Uhr

Der magische Pinsel

- Ferienpass und Ferienspaß im Museum - OÖ FAMILIENKARTE

Malen und zeichnen mit Regina Nader, Kreativpädagogin, Malerin und Kinderbuchautorin. Willkommen sind alle, die mit Pinsel und Farbe in ihren eigenen Phantasieraum eintauchen wollen. Bitte um Anmeldung wegen der Zeichenutensilien!
3. Sept.,
15 Uhr -
29. Oktober

Hirschbach in historischen Ansichten auf Correspondenzkarten


Von der Correspondenz-Karte, eingeführt 1869 von der Generaldirektion für Post- und Telegraphenangelegenheiten in Wien, zu Post- ,Gruß- u. Ansichtskarte
3. Dez.,
15 Uhr -
6. Jänner 2024

Advent in der Edlmühle


Zu einer thematischen Sonderausstellung bieten wir ein stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm an.